Bernhard Lepsius (1854–1934), Direktor der Chemischen Fabrik Griesheim-Elektron von 1899 bis 1910
Lärchenstraße (ungerade) 139 bis 143
Lärchenstraße (ungerade) 137 bis 137
Lärchenstraße (ungerade) 1 bis 135
Lärchenstraße (gerade)
Langenhainer Straße
Langenhain, Stadtteil von Hofheim am Taunus im Main-Taunus-Kreis
Lahnstraße
Die Lahn, 242 km langer Nebenfluss des Rheins, entspringt im Rothaargebirge/Nordrhein-Westfalen, passiert in Hessen die Städte Marburg, Gießen, Wetzlar, Weilburg und Limburg, um dann in Rheinland-Pfalz bei Lahnstein in den Rhein zu münden. Vor allem Kanufahrer und Radwanderer genießen seinen Streckenverlauf.
Kronthaler Straße
Kronthal, südlich der Kernstadt von Kronberg im Taunus gelegene Gemarkung mit Mineralquellen.
Krifteler Straße (ungerade) 75 bis 107
Kriftel, Gemeinde im Main-Taunus-Kreis.
Krifteler Straße (ungerade) 15 bis 61
Kriftel, Gemeinde im Main-Taunus-Kreis.
Krifteler Straße (gerade) 56 bis 86
Kriftel, Gemeinde im Main-Taunus-Kreis.
Krifteler Straße (gerade) 2 bis 42
Kriftel, Gemeinde im Main-Taunus-Kreis.
Kriegkstraße (ungerade) 45 bis 97
Georg Ludwig Kriegk (1805–1878), Geschichtsforscher, ab 1848 Gymnasialprofessor, ab 1863 städtischer Archivar.
Kriegkstraße (ungerade) 23 bis 41
Georg Ludwig Kriegk (1805–1878), Geschichtsforscher, ab 1848 Gymnasialprofessor, ab 1863 städtischer Archivar.
Kriegkstraße (gerade) 26 bis 68
Georg Ludwig Kriegk (1805–1878), Geschichtsforscher, ab 1848 Gymnasialprofessor, ab 1863 städtischer Archivar.
Kriegkstraße (gerade) 10 bis 22
Georg Ludwig Kriegk (1805–1878), Geschichtsforscher, ab 1848 Gymnasialprofessor, ab 1863 städtischer Archivar.
Kostheimer Straße
Mainz-Kostheim, seit 1945 Stadtteil von Wiesbaden, würde liebend gerne wieder zu Mainz zurück gegliedert werden.
Kopenhagener Straße
Kopenhagen, Hauptstadt von Dänemark.
Kölner Straße
In der Karnevalszeit erklingt dort „Kölle Alaaf“, in der übrigen Zeit herrscht der Kölner Klüngel. Daran erinnert unsereins Köln, Großstadt am Rhein.
Koblenzer Straße
Koblenz, am Zusammenfluss (lat. Confluentes, daher der Name) von Mosel und Rhein gelegene Großstadt in Rheinland-Pfalz. Sie gilt als eine der ältesten Städte Deutschlands überhaupt.