Frankenallee (ungerade) 25 bis 99
Frankenallee (ungerade) 227 bis 281
Frankenallee (ungerade) 103 bis 225
Frankenallee (gerade) 80 bis 168
Frankenallee (gerade) 260 bis 260
Frankenallee (gerade) 2 bis 78
Frankenallee (gerade) 168 bis 246
François-Mitterrand-Platz
François Mitterrand (1916–1996), Französischer Staatspräsident von 1981–1995, Ehrenbürger von Frankfurt am Main
Foockenstraße
Georg Foocken (1883–1926), Kommunalpolitiker in der damals noch selbstständigen Gemeinde Griesheim, später Bürgermeister von Bischofsheim, förderte die Errichtung der Lindenwaldsiedlung.Das Hultschiner Ländchen war nach 1919 der Tschechoslowakei zugeschlagen worden.
Flusskrebssteg
Flörsheimer Straße
Flörsheim am Main, Stadt im Main-Taunus-Kreis
Fischbacher Straße
Fischbach (Taunus), seit 1977 Stadtteil von Kelkheim im Main-Taunus-Kreis.
Familie-Jürges-Platz
Benannt nach dem evangelischen Stadtjugendpfarrer und Leiter der damaligen Gutleutgemeinde am Baseler Platz Martin Jürges und seiner Familie. Die fünfköpfige Pfarrerfamilie sowie die Nichte des Pfarrers Gesine Wagner wurden am 22. Mai 1983 getötet, als bei einer Flugschau ein Starfighter auf die Bundesstraße 44 stürzte und dabei das Fahrzeug der Familie traf.
Fabriciusstraße (ungerade) 13 bis 65
Karl Fabricius (1839–1920), evangelischer Pfarrer in Griesheim von 1876 bis 1915.
Fabriciusstraße (ungerade) 1 bis 11
Karl Fabricius (1839–1920), evangelischer Pfarrer in Griesheim von 1876 bis 1915.
Fabriciusstraße (gerade) 4 bis 12
Karl Fabricius (1839–1920), evangelischer Pfarrer in Griesheim von 1876 bis 1915.
Fabriciusstraße (gerade) 14 bis 80
Karl Fabricius (1839–1920), evangelischer Pfarrer in Griesheim von 1876 bis 1915