Noch bis ins späte Mittelalter soll es in dem dortigen Sumpfgebiet des Mains wilde Tiere wie Wölfe und Bären gegeben haben. Der letzte Wolf soll am Bornheimer Hang um 1478 geschossen worden sein.
An der Nachtweide
An der Fischerweide
An den Weiden
An den Drei Steinen
An den Drei Hohen
Amöneburger Straße
Amöneburg, Stadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Ammelburgstraße
Nach dem Namen einer alteingesessenen Frankfurter Kaufmannsfamilie.
Am Weißen Stein
Flurnamen. Herkunft unbekannt.
Am Weigelsgarten
Am Wasserturm
Am Steinernen Stock
Älteste urkundliche Bezeichnung für den Kühhornshof, wo heute der Hessische Rundfunk residiert. Siehe auch Kühhornshofweg und Bertramstraße.
Am Schwalbenschwanz (ungerade) 1 bis 53
Am Schwalbenschwanz (gerade)
Am Nonnenhof
Am Lindenbaum
Die vermutlich zum Ende des Dreißigjährigen Krieges gepflanzte Steinlinde ist das Wahrzeichen von Eschersheim.
Am Lausberg
Am Klarapfel
Am Kirchberg
Flurnamen. Herkunft unbekannt.