Riederspießstraße

Flurname. Das Gebiet war früher sehr wasserreich und bildete im Herbst einen See. Wurde aufgefüllt, trockengelegt und darauf die Riederwaldsiedlung gebaut. Spieß ist hier nicht eine Waffe, sondern spizholz bedeutet im Mittelhochdeutschen ein Wäldchen, in dem schlanke Gerten wuchsen.