Frankfurter Straßen

Burnitzstraße

Rudolf Heinrich Burnitz (1827–1880), Frankfurter Architekt. Sein hier bekanntestes Werk ist die Frankfurter Wertpapierbörse im italienischen Renaissancestil.

Butzbacher Straße

Butzbach, Stadt im Wetteraukreis. Manchen wegen seiner Justizvollzugsanstalt in weniger guter Erinnerung.

Butznickelweg

Der Butznickel, 462 m hoher Berg bei Eppstein-Ehlhalten

Buzzistraße

Johann Vinzenz Buzzi (1808–1876), Kaufmann, ließ u. a. das Vincenzheim für erholungsbedürftige Frankfurter Kinder in einem Hofheimer Waldpark erbauen.

Cäcilia-Lauth-Spielpark

Cäcilia Lauth (1890-1978) war 1910-1956 Pädagogin in Frankfurt-Sossenheim und ab 1949 Rektorin an der Albrecht-Dürer-Schule.

Camillo-Sitte-Weg

Camillo Sitte (1843–1903), Wiener Architekt, Städteplaner und Maler

Carbonestraße

Nach der Deutsche Carbone AG, einer Tochter der Carbone Lorraine, die seit 1897 im Stadtteil Kalbach u. a. Kohlebürsten produziert.

Carl-Barthel-Weg

Benannt nach Carl Barthel, Gründer und Vorsitzender der Frankfurter Esperanto-Gesellschaft.

Carl-Benz-Straße (gerade) 16 bis 22

Karl Friedrich Michael Benz (1844–1929), deutscher Ingenieur und Erfinder des ersten Automobils. Die Schreibweise des Vornamens variiert, auch in seiner eigenen Biographie, von Karl zu Carl Friedrich.

Carl-Benz-Straße (gerade) 2 bis 6

Karl Friedrich Michael Benz (1844–1929), deutscher Ingenieur und Erfinder des ersten Automobils. Die Schreibweise des Vornamens variiert, auch in seiner eigenen Biographie, von Karl zu Carl Friedrich.

Carl-Benz-Straße (gerade) 8 bis 14

Karl Friedrich Michael Benz (1844–1929), deutscher Ingenieur und Erfinder des ersten Automobils. Die Schreibweise des Vornamens variiert, auch in seiner eigenen Biographie, von Karl zu Carl Friedrich.

Carl-Benz-Straße (ungerade) 1 bis 7

Karl Friedrich Michael Benz (1844–1929), deutscher Ingenieur und Erfinder des ersten Automobils. Die Schreibweise des Vornamens variiert, auch in seiner eigenen Biographie, von Karl zu Carl Friedrich.

Carl-Benz-Straße (ungerade) 21 bis 29

Karl Friedrich Michael Benz (1844–1929), deutscher Ingenieur und Erfinder des ersten Automobils. Die Schreibweise des Vornamens variiert, auch in seiner eigenen Biographie, von Karl zu Carl Friedrich.

Carl-Benz-Straße (ungerade) 31 bis 47

Karl Friedrich Michael Benz (1844–1929), deutscher Ingenieur und Erfinder des ersten Automobils. Die Schreibweise des Vornamens variiert, auch in seiner eigenen Biographie, von Karl zu Carl Friedrich.

Carl-Benz-Straße (ungerade) 9 bis 11

Karl Friedrich Michael Benz (1844–1929), deutscher Ingenieur und Erfinder des ersten Automobils. Die Schreibweise des Vornamens variiert, auch in seiner eigenen Biographie, von Karl zu Carl Friedrich.