Frankfurter Straßen

Schenkendorfstraße

Max von Schenkendorf (1783–1817), deutscher Schriftsteller und Dichter der Freiheitskriege

Scherbiusstraße

Nach dem Bankier Karl Scherbius, der 250.000 Mark für ein Altersheim stiftete.

Schichaustraße

Ferdinand Gottlob Schichau (1814-1896) war ein deutscher Unternehmer. Er gründete die Schichau-Werke.

Schifferstraße (gerade)

Bis ins frühe 20. Jahrhundert wohnten in Sachsenhausen ein Großteil der Frankfurter Fischer, Gärtner sowie der Mainschiffer.

Schillerstraße

Friedrich Schiller (1759–1805), Dichterfürst der Klassik und Verfasser heute noch regelmäßig aufgeführter Schauspiele.

Schleidenstraße

Der Botaniker Matthias Jacob Schleiden (1804–1881) starb in Frankfurt am Main.

Schlettweinstraße

Johann August Schlettwein, eigentlich August Schlettwein (1731–1802) war ein Nationalökonom. Er gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des Physiokratismus.