Seckbach

Alfred-Pfaff-Straße

Alfred Pfaff (1926–2008), aus Frankfurt-Rödelheim gebürtiger Fußballer und Fußballweltmeister 1954. Ab 1949 spielte er in der Mannschaft des Oberligisten Eintracht Frankfurt, mit der er 1960 bis ins Finale des Europapokals der Landesmeister gegen Real Madrid gelangte, wo sie dann in einem hervorragenden Spiel mit 3:7 unterlag.

Rotenbuschweg

Der Name erinnert an die frühere Rotenbuschallee. Die südlich der Wilhelmshöher Straße die Zeuläckerstraße und die Gelastraße tangierende Allee verband bis nach dem Zweiten Weltkrieg den Stadtteil Seckbach mit Frankfurt-Riederwald (Am Erlenbruch) und Frankfurt-Fechenheim (Wächtersbacher Straße). Sie verlief hinter der Pestalozzischule, teils auf dem heutigen Areal des zwischen 1949 und 1952 entstandenen neuen Riederwaldstadions von Eintracht Frankfurt. Der Gustav-Behringer-Weg verläuft heute teilweise auf der ehemaligen Trasse der Rotenbuschallee.

Rathausgasse

Enge Gasse, die direkt an das historische Seckbacher Rathaus (1542) angrenzt.

Propst-Goebels-Weg

Karl Goebels (1901–1991), geboren in Hanau, evangelischer Pfarrer (u. a. an der Seckbacher Marienkirche) und Propst in Frankfurt, 1961 Träger der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt am Main, der Römerplakette der Stadt Frankfurt am Main in Gold und der Silberschale der Stadt Frankfurt am Main.