Stadtteile

Friedrich-Dessauer-Straße

Friedrich Dessauer (1881–1963), deutscher Radiologe und Physiker, Begründer der Quantenbiologie. Als sogenannter „Nichtarier“ seiner Lehrerlaubnis als Professor enthoben emigrierte er in die Türkei bzw. die Schweiz und kehrte erst 1948 zurück. Er starb an den Strahlenschäden, die er sich bei seinen Forschungen zugezogen hatte

Friedrich-Bergius-Weg

Friedrich Bergius (1884–1949), deutscher Chemiker, Erfinder der Kohleverflüssigung

Friedlebenstraße

Dr. jur. Georg Julius Friedrich („Fritz“) Friedleben (1853–1920), Geh. Justizrat, Kommunalpolitiker jüdischer Herkunft, lange Jahre Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung. Georg-Voigt-Straße siehe Ge

Friedensstraße

1871 wurde im damaligen „Hotel zum Schwan“ im Steinweg (heute Buchhandlung Hugendubel) der Friede von Frankfurt zwischen Frankreich und Deutschland geschlossen, in dem Frankreich Elsass-Lothringen abtreten musste.

Friedensbrücke

Die Wehrmacht sprengte im März 1945 die Frankfurter Mainbrücken, um den herannahenden US-Amerikanern den Vormarsch zu erschweren und die Schreckensherrschaft der Nazis um Tage zu verlängern. Die Wilhelmsbrücke blieb trotzdem benutzbar, und wenige Tage später zog über sie die US-Armee in die Stadt ein. 1951 wurde die Wilhelmsbrücke abgebrochen und ein Neubau, die Friedensbrücke, errichtet,

Friedensbrücke

Die Wehrmacht sprengte im März 1945 die Frankfurter Mainbrücken, um den herannahenden US-Amerikanern den Vormarsch zu erschweren und die Schreckensherrschaft der Nazis um Tage zu verlängern. Die Wilhelmsbrücke blieb trotzdem benutzbar, und wenige Tage später zog über sie die US-Armee in die Stadt ein. 1951 wurde die Wilhelmsbrücke abgebrochen und ein Neubau, die Friedensbrücke, errichtet,

Friedel-Schomann-Weg

Friedel Schomann (1920–1992), Stadtteilpolitiker, Mitgründer des Vereinsrings Rödelheim.

Friedberger Warte

Die ehemalige Freie Reichsstadt Friedberg ist die Hauptstadt der Wetterau, der landwirtschaftlich geprägten Region nördlich von Frankfurt.

Friedberger Tor

Die ehemalige Freie Reichsstadt Friedberg ist die Hauptstadt der Wetterau, der landwirtschaftlich geprägten Region nördlich von Frankfurt.

Friedberger Tor

Die ehemalige Freie Reichsstadt Friedberg ist die Hauptstadt der Wetterau, der landwirtschaftlich geprägten Region nördlich von Frankfurt.

Friedberger Tor

Die ehemalige Freie Reichsstadt Friedberg ist die Hauptstadt der Wetterau, der landwirtschaftlich geprägten Region nördlich von Frankfurt.

Friedberger Platz

Die ehemalige Freie Reichsstadt Friedberg ist die Hauptstadt der Wetterau, der landwirtschaftlich geprägten Region nördlich von Frankfurt.