Stadtteile

Rubensstraße

Peter Paul Rubens (1577–1640), in Siegen geborener flämischer Maler, Diplomat der spanischen-habsburgischen Krone und einer der bekanntesten Maler des Barock.

Rottweiler Straße

Rottweil, Kreisstadt in Baden-Württemberg, berühmt durch seine Fasnet und eine nicht ganz ungefährliche Hunderasse.

Rottweiler Platz

Rottweil, Kreisstadt in Baden-Württemberg, berühmt durch seine Fasnet und eine nicht ganz ungefährliche Hunderasse.

Rotteckstraße

Karl von Rotteck (1775–1840), Geschichtsschreiber und Führer der badischen radikalen Liberalen.

Rotlintstraße (ungerade) 65 bis 119

Nach einer Urkunde aus 874 bestätigt König Ludwig der Deutsche, dass eine Frau Ruotlint aus Frankfurt seiner Pfalzkapelle reiche Schenkungen gemacht habe. Sie ist die erste urkundlich erwähnte Frankfurterin.

Rotlintstraße (ungerade) 3 bis 57

Nach einer Urkunde aus 874 bestätigt König Ludwig der Deutsche, dass eine Frau Ruotlint aus Frankfurt seiner Pfalzkapelle reiche Schenkungen gemacht habe. Sie ist die erste urkundlich erwähnte Frankfurterin.

Rotlintstraße (gerade) 80 bis 128

Nach einer Urkunde aus 874 bestätigt König Ludwig der Deutsche, dass eine Frau Ruotlint aus Frankfurt seiner Pfalzkapelle reiche Schenkungen gemacht habe. Sie ist die erste urkundlich erwähnte Frankfurterin.

Rotlintstraße (gerade) 4 bis 76

Nach einer Urkunde aus 874 bestätigt König Ludwig der Deutsche, dass eine Frau Ruotlint aus Frankfurt seiner Pfalzkapelle reiche Schenkungen gemacht habe. Sie ist die erste urkundlich erwähnte Frankfurterin.

Rothschildallee (ungerade)

Der Frankfurter Bankier Mayer Amschel Rothschild (1744–1812) und seine Söhne führten im 19. Jahrhundert das bedeutendste Bankhaus der Welt.Karolinger, deutsches Herrschergeschlecht

Rothschildallee (gerade)

Der Frankfurter Bankier Mayer Amschel Rothschild (1744–1812) und seine Söhne führten im 19. Jahrhundert das bedeutendste Bankhaus der Welt.Karolinger, deutsches Herrschergeschlecht

Rotenbuschweg

Der Name erinnert an die frühere Rotenbuschallee. Die südlich der Wilhelmshöher Straße die Zeuläckerstraße und die Gelastraße tangierende Allee verband bis nach dem Zweiten Weltkrieg den Stadtteil Seckbach mit Frankfurt-Riederwald (Am Erlenbruch) und Frankfurt-Fechenheim (Wächtersbacher Straße). Sie verlief hinter der Pestalozzischule, teils auf dem heutigen Areal des zwischen 1949 und 1952 entstandenen neuen Riederwaldstadions von Eintracht Frankfurt. Der Gustav-Behringer-Weg verläuft heute teilweise auf der ehemaligen Trasse der Rotenbuschallee.

Rostocker Straße

Rostock, Hansestadt in Mecklenburg-Vorpommern. Im Zuge mit dem Bau des I.G. Farben-Verwaltungsgebäudes wurde die Hansaallee angelegt und das ehemalige Affensteiner Feld neu bebaut.

Roßmarkt (ungerade)

Im Mittelalter der bedeutendste Pferdemarkt in Deutschland. Auch als öffentliche Hinrichtungsstätte in Erscheinung getreten, denn hier wurden Vincenz Fettmilch und die in Goethes Faust unter dem Namen Gretchen unsterblich gemachte Kindesmörderin Susanna Margaretha Brandt mit dem Schwert hingerichtet.

Roßmarkt (gerade) 18 bis 18

Im Mittelalter der bedeutendste Pferdemarkt in Deutschland. Auch als öffentliche Hinrichtungsstätte in Erscheinung getreten, denn hier wurden Vincenz Fettmilch und die in Goethes Faust unter dem Namen Gretchen unsterblich gemachte Kindesmörderin Susanna Margaretha Brandt mit dem Schwert hingerichtet.

Roßmarkt (gerade) 10 bis 14

Im Mittelalter der bedeutendste Pferdemarkt in Deutschland. Auch als öffentliche Hinrichtungsstätte in Erscheinung getreten, denn hier wurden Vincenz Fettmilch und die in Goethes Faust unter dem Namen Gretchen unsterblich gemachte Kindesmörderin Susanna Margaretha Brandt mit dem Schwert hingerichtet.