Der Draisborn (Born = Brunnen, „Brünnchen“) ist eine Quelle des Lohrberges.
Stadtteile
Dottenfeldstraße
Flurbezeichnung, Herkunft unbekannt.
Dortelweiler Straße (ungerade) 7 bis 39
Dortelweil, seit 1972 Stadtteil von Bad Vilbel (Wetteraukreis)
Dortelweiler Straße (ungerade) 49 bis 143
Dortelweil, seit 1972 Stadtteil von Bad Vilbel (Wetteraukreis)
Dortelweiler Straße (gerade)
Dortelweil, seit 1972 Stadtteil von Bad Vilbel (Wetteraukreis)
Dörrwiesenstraße
Vor ihrer Begradigung mäanderte die Nidda. Die zwischen zwei Fluss-Schlingen gelegenen Wiesen wurden entsprechend ihrer Nutzbarkeit benannt, wobei dörr für dürr stehen dürfte.
Dörpfeldstraße
Dörnigheimer Straße
Dörnigheim, seit 1974 Stadtteil von Maintal (Main-Kinzig-Kreis), das direkt an Frankfurt grenzt.
Dornholzhäuser Straße
Dornholzhausen, Stadtteil von Bad Homburg vor der Höhe/ Hochtaunuskreis.
Dorfwiesenweg
Dorfelder Straße
Nach Dorfelden genannt, aber das kann Nieder- wie auch Oberdorfelden sein, beide im Main-Kinzig-Kreis gelegen.
Donnersbergstraße
Der Donnersberg ist mit 686,5 Metern das höchste Bergmassiv der Pfalz. Liegt im Donnersbergkreis/ Rheinland-Pfalz, mit den Hauptorten Kirchheimbolanden und Rockenhausen. Es wird vermutet, dass er dem Gott Donar gewidmet war.
Domstraße
Domplatz
Domitianstraße
Titus Flavius Domitianus (51-96), meist Kaiser Domitian genannt, regierte von 81-96, hatte gegen die Chatten in der Wetterau und im Vogelsberg zwei schwere Kriege zu führen. Begann um 90 mit dem Bau des Limes.
Dominikanergasse
Sechs Jahrhunderte, bis zur Säkularisation im Jahre 1803, war der Dominikaner-Orden in Frankfurt mit einem Kloster präsent. Dessen bedeutende Kunstschätze fielen an die Stadt, ebenfalls die Weinberge in Hochheim. Das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Klostergebäude wurde wieder aufgebaut und dient als Sitz des Evangelischen Regionalverbandes, eines Zusammenschlusses der Frankfurter evangelischen Gemeinden und Dekanate.
Ditmarstraße
Von der Frankfurter Familie Ditmar stammt eine Wohltätigkeitsstiftung für Wohnungen armer Leute.
Distelrasen
Dillgasse
Die Dill, Fluss von 68 km Länge, Nebenfluss der Lahn. An ihr liegen Dillenburg und Herborn.
Dillenburger Straße
Dillenburg, Stadt im Lahn-Dill-Kreis