Rainer Maria Rilke (1875–1926), gebürtig in Prag, einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache.
Prager Straße
Prag, tschechisch Praha, Hauptstadt Tschechiens. Die 1348 gegründete Karls-Universität war die erste Universität in Mitteleuropa überhaupt. Nach dem Zweiten Weltkrieg, den Prag baulich fast unversehrt überstanden hatte, wurden die verbliebenen Deutschen ausgewiesen.
Oskar-Schindler-Straße
Oskar Schindler (1908–1974), sudetendeutscher Industrieller, der während des Zweiten Weltkrieges etwa 1200 bei ihm angestellte jüdische Zwangsarbeiter vor der Ermordung in den Vernichtungslagern (Konzentrationslagern) des Nationalsozialismus bewahrte. Weltbekannt durch „Schindlers Liste“, einen Spielfilm von Steven Spielberg aus dem Jahr 1993.