Europa-Allee (ungerade) 165 bis 165
Europa-Allee (ungerade) 121 bis 163
Europa-Allee (ungerade) 103 bis 103
Europa-Allee (gerade) 70 bis 76
Europa-Allee (gerade) 4 bis 54
Europa-Allee (gerade) 118 bis 142
Erbbaustraße
Straße, die nach den Prinzipien des Erbbaurechts erstellt wurde.
Eppenhainer Straße (ungerade) 67 bis 67
Eppenhain, heute Stadtteil von Kelkheim (Taunus) im Main-Taunus-Kreis
Eppenhainer Straße (ungerade) 1 bis 15
Eppenhain, heute Stadtteil von Kelkheim (Taunus) im Main-Taunus-Kreis
Eppenhainer Straße (gerade)
Eppenhain, heute Stadtteil von Kelkheim (Taunus) im Main-Taunus-Kreis
Emser Brücke
Bad Ems, an der Lahn gelegene Kreisstadt des Rhein-Lahn-Kreises in Rheinland-Pfalz. Berühmt wurde sie durch die Emser Depesche, die den deutsch-französischen Krieg 1870/71 auslöste.
Ehingerstraße
August Ehinger († 1891) gründete eine Stiftung zur Unterstützung Hilfsbedürftiger.
Düsseldorfer Straße (ungerade)
Düsseldorf, Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen
Dubliner Straße
Dublin, Hauptstadt der Republik Irland
Den Haager Straße
Den Haag, Parlaments- und Regierungssitz der Niederlande.
Cordierstraße
Johann Karl Anton Cordier († 1906), vermachte Frankfurt eine Stiftung.
Camberger Straße (ungerade) 13 bis 21
Bad Camberg ist eine Stadt im Landkreis Limburg-Weilburg.
Camberger Straße (gerade) 10 bis 12
Bad Camberg ist eine Stadt im Landkreis Limburg-Weilburg.
Brüsseler Straße
Brüssel, Hauptstadt von Belgien.