Bergen-Enkheim

Schalksbornstraße

Der Name Schalksborn kommt von einer kleinen Quelle, die es früher in der Verlängerung der Schalksbornstraße, am Vilbeler Wald, gab. Vor 1977 Hinterm Hain

Auerbacher Straße

Es gibt 15 verschiedene Orte mit Namen Auerbach. Da die Straße vor der Eingemeindung nach Frankfurt Odenwaldstraße hieß, kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit der Bensheimer Stadtteil Auerbach in Frage.

Arnswalder Straße

Der Landkreis Arnswalde (mit Kreisstadt Arnswalde) war bis 1945 eine Verwaltungseinheit in der preußischen Provinz Pommern, etwa 75 km östlich von Stettin. Polnischer Name Choszczno.

An der Gruckau

Die Gruckau war eine Reichsburg der Schelmen in Bergen, die die Grafen von Hanau 1354 zwangsweise an sich brachten.

Amaliestraße

Amalie, Name einer Schelmin von Bergen, eines Adelsgeschlechtes, das dort für die Grafen von Hanau die Herrschaft ausübte.

Am Weißen Turm

Der Weiße Turm war Teil der Berger Stadtmauer, diente später als Wachlokal und Gefängnis.